Dauer:
30-45 Minuten für Kleingruppenarbeit + 30-45 Minuten für gruppenübergreifende Diskussionen (optional)
Umsetzung:
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, mehrere Biografien außergewöhnlicher Frauen zu vergleichen und nur eine auszuwählen, um sie in eine Zeitkapsel zu legen, die durch den Weltraum zu möglichen außerirdischen Zivilisationen reist und Informationen über die Menschheit beinhalten soll.
Die Übung kann genutzt werden, um:
Die Lerngruppe wird in kleine Arbeitsgruppen (3-5 Mitglieder) aufgeteilt. Jede Gruppe erhält eine Liste mit außergewöhnlichen Frauen und deren Kurzbiografien, aus der sie eine auswählen soll, die ihrer Meinung nach das Wesen der Menschheit am besten repräsentiert und die geeignet ist, in die Zeitkapsel gelegt zu werden. Es werden keine weiteren Kriterien vorgegeben, da die Gruppe ihre eigenen Argumente finden soll, um ihre Wahl zu stützen.
Nachdem jede Gruppe ihre Auswahl vorgestellt hat, sollen sie auch die Schwierigkeiten zu benennen, auf die sie bei der Aktivität gestoßen sind (falls es welche gab), wie sie sich organisiert haben und wie sie zu einer Entscheidung gekommen sind und was sie durch die Diskussion in der Gruppe gelernt haben.
Die Aktivität ist sowohl für Präsenz- als auch für Online-Veranstaltungen geeignet. Die meisten Online-Konferenzplattformen ermöglichen die Unterteilung der Lerngruppe in kleinere Gruppen. Die Aktivität kann auch als Hausaufgabe gegeben werden, entweder an kleine Arbeitsgruppen oder an Einzelpersonen, die gebeten werden, einen Aufsatz zu schreiben, um ihre Wahl zu begründen. Nutzen Sie in diesem Fall die Einheit nur für die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse.
Materialien und Ressourcen:
Would you like to meet the whole team? These are the TAG partners
“The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein”