Dauer:
30 Minuten für Gruppenarbeit + 7 Minuten für jede Gruppenpräsentation (35 Minuten für 5 Arbeitsgruppen)
Umsetzung:
Die Teilnehmer*innen bilden kleine Arbeitsgruppen bilden und wählen aus einer Liste eine außergewöhnliche Frau aus, zu der sie eine Pecha-Kucha-Präsentation (s. u.) erstellen und vortragen.
Die Übung kann verwendet werden für:
Pecha Kucha ist eine sehr dynamische Art der Präsentation, bei der 20 Bilder und 20 Sätze in 20 PPT-Folien enthalten sind, von denen jede 20 Sekunden lang gezeigt/erörtert wird. Die Gruppe wird in kleine Arbeitsgruppen (3-5 Mitglieder) aufgeteilt. Jede Gruppe erhält den Namen einer außergewöhnlichen Frau und 30 Minuten Zeit, um sie zu dokumentieren und eine Pecha-Kucha-Präsentation über sie zu erstellen, die sie der Gruppe vorstellt. Nach den Präsentationen werden die Arbeitsgruppen gebeten, die Schwierigkeiten anzugeben, auf die sie bei der Aktivität gestoßen sind (falls es welche gab), wie sie sich organisiert haben und wie sie zum Endprodukt beigetragen haben, wie sie sich in ihrer Arbeitsgruppe/bei ihren Präsentationen gefühlt haben, was ihnen aufgefallen ist, usw. (die Diskussionsphase entwickelt sich entsprechend den für die Ausbildungsgruppe gewählten Lernzielen).
Die Aktivität ist sowohl für Präsenzveranstaltungen als auch für Online-Schulungen geeignet (die meisten Online-Plattformen ermöglichen es, die Gruppe in kleinere Gruppen aufzuteilen). Darüber hinaus kann die Vorbereitung der Präsentationen als Hausaufgabe entweder an kleine Arbeitsgruppen oder an Einzelpersonen gegeben werden. Nutzen Sie dann einfach die Zeit der Sitzung, um die Präsentationen zu halten.
Materialien und Ressourcen:
Would you like to meet the whole team? These are the TAG partners
“The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein”