Umsetzung:
Ältere Frauen müssen wissen, dass sie in verschiedenen Lebensbereichen Rechte haben: wirtschaftliche Unabhängigkeit, das Recht auf Arbeit, gleichen Lohn, rechtliche Gleichstellung, das Wahlrecht, das Recht auf Bildung, das Recht auf Emanzipation, das Recht auf ihren Körper, auf ihr soziales Netzwerk, das Recht auf Mobilität usw.
Die Lernenden gehen online und googeln die #MeToo-Bewegung. Nach der Recherche fragen Sie sie:
“Können Sie sich mit dieser Bewegung identifizieren? Welche Rechte verteidigt sie? Warum?”
Materials & Resources:
Internet, Laptop/Telefon/Tablet
Would you like to meet the whole team? These are the TAG partners
“The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein”